- Datum:
- 10. März 2022 - 31. März 2022
- Beginn:
- 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Eintrittspreis:
- CHF 400.- / CHF 800.- (Online-Tarif)
- Ort:
- Online (Zoom-Meeting)
- freie Plätze:
- 6
Strategisches Online-Fundraising hilft neue Spender:innen zu generieren, vertieft oder reaktiviert die Bindung zu bestehenden Spender:innen und sichert somit langfristig Online-Spenden-Einnahmen. Dies setzt allerdings voraus, dass die Mechanismen der digitalen Kanäle verstanden und richtig genutzt werden. Denn für den digitalen Erfolg braucht es weit mehr als eine E-Mail-Version der etablierten Direct Mails.
In dieser Webinar-Reihe beleuchten wir die wichtigsten Fragen, die sich Einsteiger:innen im Online-Fundraising stellen, wie zum Beispiel:
- Wie kann ich über die Website Spenden generieren?
- Soll ich einen Newsletter machen? Und wenn ja, wie?
- Wie kann ich meinen Erfolg messen?
- Wie geht das mit diesem Google Grants, kriege ich da wirklich alles gratis?
- Muss ich wirklich einen Instagram-Account machen? Und wenn ja, was gehört da drauf?
Bestimmt hast du weitere Fragen, die dich brennend interessieren. Diese kannst du vorab einreichen, sodass die Webinar-Reihe optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ausgerichtet ist.
Durchführung
Der «Crashkurs Online-Fundraising» findet 4x donnerstags (10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03.) jeweils von 13.30 - 15 Uhr statt.
Referent
In unsere Webinar-Reihe «Crashkurs Online-Fundraising» gewährt euch der Fundraising-Experte Gregor Nilsson eine umfassende Einführung in alle Bereiche des Online-Fundraisings. Seine Expertise, die er unter anderem als langjähriger Chief Digital Officer beim WWF Schweiz gewann, gibt er heute gemeinsam mit seinem Team der Fundraising-Agentur getunik an große und kleine NGOs weiter.