- Datum:
- 13. April 2021 - 13. April 2021
- Beginn:
- 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Eintrittspreis:
- CHF 400.- / CHF 800.- (Online-Tarif)
- Ort:
- Online
- freie Plätze:
- 16
Crowdfunding ist als Finanzierungsform nicht zu stoppen. Im Jahr 2017 wurden in der Schweiz 374,5 Millionen Franken über Crowdfundingplattformen gesammelt. Die Klima- und die Covid-19-Krise haben der Schwarmfinanzierung in den letzten Monaten einen zusätzlichen Schub gegeben. Denn Crowdfunding eignet sich ideal, um Umwelt- oder karitative Projekte umzusetzen.
Ob als Einzelperson oder als Organisation – mit Crowdfunding könnt ihr euer Vorhaben zusammen mit vielen Unterstützer*innen finanzieren. Doch Crowdfunding ist mehr als Geld-Beschaffung: In diesem Input-Seminar erfahrt ihr, wie ihr Crowdfunding neben der Finanzierung auch als Markttest, Marketing-Kampagne und als Sensibilisierung der Öffentlichkeit für euer Anliegen verwenden könnt.
Euch erwarten wichtige Tipps zum erfolgreichen Crowdfunding, unterhaltsame Anekdoten und konkrete Fallbeispiele von NGOs, Sänger*innen und Startups.
Der Referent
Lorenz König arbeitet seit drei Jahren bei wemakeit. Er ist zuständig für das Digital-Marketing und die Workshops.