- Datum:
- 24. Februar 2021
- Beginn:
- 14:00 Uhr - 15:45 Uhr
- Eintrittspreis:
- Mitglieder: gratis | Nichtmitglieder: CHF 150
- Ort:
- Online (Zoom-Meeting)
Am 25. September 2020 hat das Schweizer Bundesparlament die Totalrevision des Datenschutzgesetzes (DSG) verabschiedet, nachdem die letzte Differenz beim Profiling bereinigt werden konnte.
In diesem Swissfundraising-Webinar informiert – auf Einladung der Swissfundraising-Arbeitsgruppe «Datenschutz» – Rechtsanwalt David Rosenthal zu Neuerungen im DSG und zum Handlungsbedarf im Bereich Marketing und Fundraising.
Die Unterlagen und das Webinar selbst werden Swissfundraising-Mitgliedern später im Memberbereich auf der Website swissfundraising.org zur Verfügung gestellt. Ein Aufsatz von David Rosenthal kann bereits jetzt zur «Einstimmung» gelesen werden.
Referent
David Rosenthal, Partner in der Anwaltskanzlei Vischer AG ist einer der führenden Schweizer Experten für Daten- und Technologie-Recht. Er schloss sein Studium der Jurisprudenz 1997 an der Universität Basel ab und war als Softwareentwickler, Rechtsberater und Journalist tätig, bevor er in eine der Schweizer Top-Kanzleien quer einstieg und dort unter anderem die Datenschutzpraxis aufbaute und leitete. Einer der führenden Kommentare zum Datenschutzgesetz stammt mehrheitlich aus seiner Feder. Er ist auch Sekretär des Vereins Unternehmens-Datenschutz (VUD) und der Cross-border eDiscovery Privacy & Investigations Association (CeDIV) sowie Lehrbeauftragter der ETH Zürich und Universität Basel.
Teilnahme
Kostenlos teilnehmen können Swissfundraising-Mitglieder oder andere Mitarbeitende aus NPO, bei denen eines oder mehrere Einzelmitglieder von Swissfundraising arbeiten. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr CHF 150. Anmeldung bis spätestens Montag, 22. Februar 2021. Der Zoom-Link zur Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden am 24. Februar 2021 zugeschickt.