Der attraktive Swissfundraising Award wurde am SwissFundraisingDay 2020 bereits zum siebten Mal verliehen. Den Preis für die erfolgreichste Aktion vergab die Jury in diesem Jahr an die Stiftung SOS-Kinderdorf für die Aktion «Traum(a)geschichten syrischer Kinder von SOS-Kinderdorf Schweiz». In den zum zweiten Mal durchgeführten «Pitches» um die kreativste Aktion setzte sich Kilian Sonnentrücker mit «refilltheshelf.ch» durch.
Derya Kilic präsentierte die Aktion der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz als Best Practice und nahm für ihre Organisation die «Franca»-Trophäe in Empfang. Keine klassische NPO war beim Pitch um die kreativste Aktion erfolgreich, sondern eine Einzelperson: Kilian Sonnentrücker, ein Startup-Unternehmer und Programmierer, gewann mit seinem Projekt «refilltheshelf.ch», das er während des Lockdowns programmierte. Dabei geht es darum, ein virtuelles Regal aufzufüllen und Spenden für Corona-Betroffene zu sammeln. Das Publikum gab ihm deutlich die meisten Stimmen, und er kündigte an, den Code seines Projekts «open source» allen interessierten Organisationen zu überlassen.
» Die Award-GewinnerInnen 2020 im Interview