Fachgruppen dienen dem Austausch von Fachleuten, also Erfahrene und Expert:innen auf einem bestimmten Spezialgebiet des Fundraisings. Sie versammeln Mitglieder, die direkt für (Non-Profit-)Organisationen arbeiten und voneinander lernen wollen. Dementsprechend leben sie von der regelmässigen Teilnahme ihrer Angehörigen und der Bereitschaft, erworbene Berufserfahrung mit anderen zu teilen. Wissen geben und nehmen im festen Kreis – das ist die Grundidee.
Hier findet eine Form des Lernens Anwendung, die Verbindlichkeit von Interessierten verlangt und Engagement: beim Leisten kürzerer oder längerer Inhaltsbeiträge, beim Verfassen von Zusammenfassungen von Treffen oder als deren Gastgeber:in. Dafür tauschen Fachgruppen pures Praxiswissen, Erfahrungen aus dem Alltag, die weder Bücher noch Online-Foren oder Seminare geben. Das setzt bei den Teilnehmenden einen bereits vorhandenen Fundraising-Hintergrund voraus.
Derzeit sind folgende Fachgruppen aktiv:
- Corporate Fundraising (Bern & Zürich)
- Digital Fundraising
- Direct Mail
- Förderstiftungen 1
- Förderstiftungen 2
- Förderstiftungen 3
- Major Donor Fundraising für Grosse
- Major Donor Fundraising für Kleine
- Middle Donor
- Nachlässe 1 (ehemals Legate 1)
- Nachlässe 2 (ehemals Legate 2)
- Regular Giving
Und diese Fachgruppen befinden sich aktuell in der Gründungsphase:
- Dienstleister:innen
- Fundraising Leadership
Bist du interessiert, Mitglied einer dieser Fachgruppen zu werden?